
Gartenbesitzerinnen und -besitzer können ab sofort wieder beim
Wettbewerb „Privat proVielfalt“ aktiv werden. Anders als beim ersten
Wettbewerb liegt der Fokus dieses Mal besonders auf Gärten, die viel
Lebensraum mit Nahrungspflanzen für heimische Insekten bieten. Auch
Gärten, die nur teilweise oder erst in diesem Jahr naturnah umgestaltet
werden, können zum Wettbewerb angemeldet werden. Bereits das
Anlegen von artenreichen, heimischen Hecken und Wiesen sowie
Gartenbereiche mit Nistmöglichkeiten und Nahrungspflanzen für Insekten oder wilde Ecken sind ein großer Gewinn für die biologische Vielfalt.
Bis 2. Juni können sich alle, die einen Garten im Landkreis München besitzen oder bewirtschaften, zum Wettbewerb anmelden.
Zur Bewertung der Gärten wird das Projektteam im September/Oktober 2025 die Bewerber besuchen.
Die ersten drei Plätze erhalten ein Preisgeld im Wert von bis zu 500 Euro (1. Platz 500 Euro, 2. Platz 300 Euro, 3. Platz 200 Euro).
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Landkreises München unten zum Download.