Abfallentsorgung

Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht.

Wohin mit dem Müll?

Welche Tonnen braucht mein Haushalt? Wo kann ich meine alte Matratze entsorgen? Gehört der Pappbecher zum Papiermüll? Unsere Abfallberatung im Rathaus gibt Ihnen gerne Hilfestellung zur Abfallentsorgung. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Auf dieser Seite können Sie sich aber auch direkt über die Entsorgungsmöglichkeiten in Baierbrunn informieren.

 

Kontakt aufnehmen und Termin mit der Abfallberatung vereinbaren

 


Der Abfallkalender

Im Baierbrunner Abfallkalender finden Sie alle aktuellen Abfuhrtermine sowie eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen zur Entsorgung, wie beispielsweise Sperrmülltermine und Öffnungszeiten. Das Abfall-ABC gibt Ihnen zudem Hinweise, wo Sie welchen Müll entsorgen können.

 

Den aktuellen Abfallkalender herunterladen

 


Die Abfall-App

Den Abfallkalender immer direkt zur Hand haben, sich an den nächsten Termin zur Sperrmüll-Abholung erinnern lassen, nachschlagen, wo die aufgebrauchte Flasche mit Möbelpolitur entsorgt werden kann oder sich Tipps und Infos für einen nachhaltigeren Alltag holen

 

Download der Abfall-App im Apple Store

Download der Abfall-App im Google Play Store

 


Auf einen Blick

Abfallgebühren und Regelungen

Die Abfallgebühren in der Gemeinde Baierbrunn können Sie der Abfallgebührensatzung bzw. deren aktueller Änderung entnehmen.

Alle zusätzlichen Regelungen finden Sie in der Abfallwirtschaftssatzung der Gemeinde Baierbrunn.

Beide Satzungen können Sie im Bereich "Ortsrecht" (Unterpunkt "Abfall") als pdf herunterladen.

Mülltonnen An- und Ummeldung

Wenn Sie eine Mülltonne (Restmüll-, Biomüll-, Papiertonne) an-, ab- oder ummelden möchten, so nutzen Sie bitte unseren Antrag zur An- oder Ummeldung von Mülltonnen:

Formulare für die Mülltonnenmeldung

 

Eine Übersicht über die Abfalltonnen in der Gemeinde Baierbrunn (Restmüll-, Biomüll-, Papiertonne), sowie eine Erklärung wie Sie Ihre Tonnen an-, ab- bzw. ummelden finden Sie im Dokument "Abfalltonnenübersicht & Hinweise zur An- und Ummeldung":

Abfalltonnenübersicht & Hinweise zur An- und Ummeldung

 

Hausmüll

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

Die Abfuhr der Restmüll- und Biotonnen sowie der Papiertonnen erfolgt in regelmäßigen Abständen durch die Firma J. Ehgartner GmbH. Die Abfuhrtermine finden Sie im Abfallkalender.

 

Wenn Sie eine Hausmülltonne benötigen oder wieder abmelden möchten, nutzen Sie unsere Formulare (s.o.) oder nehmen Sie Kontakt mit der Abfallberatung auf.

 

Termin mit der Abfallberatung vereinbaren

Gelber Sack

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

Die gelben Säcke werden regelmäßig von der Firma Remondis abgeholt. Die Abholtermine finden Sie im Abfallkalender.

 

 

Wo bekomme ich einen gelben Sack?

 

Gelbe Säcke erhalten Sie im Rathaus kostenlos während der Öffnungszeiten.

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe pro Besuch auf zwei Rollen pro Haushalt beschränkt ist.

 


Altglas & Altkleider

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

An unseren Wertstoffinseln können Sie Altglas (Grünglas, Braunglas, Weißglas) und Altkleider entsorgen.

 

 

Standorte der Wertstoffinseln

 

in Baierbrunn

  • Am Wirthsfeld (am S-Bahnhof Baierbrunn
  • Oberdiller Straße / Bahnhofstraße (am Rathausparkplatz)

in Buchenhain

  • Isarstraße 12 (am Wertstoffhof)
  • Ecke Parkstraße / Ludwig-Thoma-Weg
  • Forststraße (am S-Bahnhof Buchenhain)

 

Gartenabfälle

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

Gartenabfälle (max. 10 m³) können an den Öffnungstagen bei der Gartenabfallsammelstelle von 08:00 bis 13:00 Uhr abliefern. Die Öffnungstage entnehmen sie unserem Abfallkalender.

 

Standort der Gartenabfallsammelstelle

 

Beim Übergang von der Parkstraße zum Ludwig-Thoma-Weg zweigt eine Forststraße ab, die Sie direkt zur Sammelstelle führt. Die dortige Schranke ist während der Öffnungszeiten geöffnet.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Problemmüll

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

Problemmüll, wie beispielsweise Altöl, Leuchtstoffröhren und Batterien, können Sie beim Giftmobil oder in der Dauerannahmestelle für Problemmüll abgeben.

 

Giftmobil in Baierbrunn

 

Das Giftmobil steht an ausgewählten Tagen von 10:30 bis 11:30 Uhr auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr, Wolfrathauser Straße 54, bereit. Die Einsatztage entnehmen Sie unserem Abfallkalender.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Sperrmüll

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

Sperrmüll wird in Baierbrunn regelmäßig an ausgewählten Tagen durch unseren Entsorger bei Ihnen abgeholt. Die Sperrmülltermine finden Sie im Abfallkalender.

 

 

Sperrmüllkarten

 

Dieser Service ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung.

 

Anforderungskarten werden vom Bürgerservice (Rathaus EG) während der Öffnungszeiten bis 7 Werktage vor Abholung verkauft. Die Kosten betragen 35 € (bis max. 200 kg oder 3 m³).

Achtung: Anmeldung und Abgabe der Sperrmüllkarten für den Termin am 08.05.2025 nur bis 23.04.2025 möglich!

 

Unsere Abfallberatung berät Sie bei Fragen gerne.

 

Kontakt mit der Abfallberatung aufnehmen


Wertstoffhof

Bild: Flaticon.com
Bild: Flaticon.com

 

Im gemeindlichen Wertstoffhof können Sie viele Müllsorten abliefern, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden können.