Wahlhelfer*in werden

Demokratie ganz nah erleben

Einmal dabei sein, wenn die Wahlurne geöffnet und ausgeleert wird. Wenn die Stimmzettel entfaltet und ausgezählt werden. Bei kaum einer anderen Aufgabe ist das Gefühl, den demokratischen Aufbau unseres Staates zu unterstützen so stark wie bei der Wahlauszählung. Bewerben Sie sich jetzt als Wahlhelfer*in für die Gemeinde Baierbrunn und werden Sie für einen Tag Teil eines motivierten Wahlhelferteams.

 

Am Sonntag, den 08.03.2026 findet die nächste reguläre Wahl, die Gemeinde- und Landkreiswahl, statt.

Das sind Ihre Aufgaben

Als Mitglied eines Wahlvorstands sorgen Sie in Ihrer Eigenschaft als
Wahlvorsteher*in, Schriftführer*in oder Beisitzer*in (Funktion abhängig von Ihren Vorerfahrungen) für eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Urnen- oder Briefwahllokal.

als Wahlvorsteher*in...

o leiten Sie das Team an und verteilen die Aufgaben.
o verpflichten Sie die Mitglieder auf Verschwiegenheit und Unparteilichkeit.
o eröffnen und schließen Sie die Wahlhandlung mit einer kurzen Ansage.
o geben Sie das Ergebnis im Wahlraum mündlich bekannt.
o sorgen Sie dafür, dass die Unterlagen am Schluss richtig abgegeben werden.
o unterschreiben Sie alle Beschlüsse, bei Stimmengleichheit gibt Ihre Stimme
den Ausschlag.

Als Schriftführer*in...

o verwalten Sie das Wählerverzeichnis.
o nehmen Sie die Wahlscheine entgegen und heben sie auf.
o erstellen Sie die Niederschrift.
o erfassen Sie ab 18 Uhr die Ergebnisse der Auszählung.

Als Beisitzer*in...

o kontrollieren Sie die Wahlbenachrichtigungen, Wahlscheine oder
Ausweisdokumente der Wahlberechtigten.
o geben Sie die Stimmzettel aus.
o haben Sie ein Auge auf die Ordnung im Wahlraum.
o bieten Sie bei Bedarf Wahlberechtigten mit Behinderungen Ihre Hilfe an.
o zählen Sie gemeinsam mit Ihre Teamkolleg*innen die Stimmzettel aus.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben gute Deutschkenntnisse.
  • Sie haben eine Staatsangehörigkeit der Europäischen Union und sind für die Kommunalwahl am 08.03.2026 wahlberechtigt.
  • Sie haben eine unparteiische und loyale Arbeitseinstellung. Dies bedeutet ausdrücklich nicht, dass Sie kein Mitglied einer politischen Partei oder Wählergruppe sein dürfen. Auch politisch engagierte Menschen sind herzlich willkommen!

Das dürfen Sie erwarten

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe im
    unmittelbaren Einsatz für unser demokratisches System
  • Eine Aufwandspauschale in Höhe von 200 € (Erfrischungsgeld) für die Kommunalwahl am 08.03.2026. Damit ist auch die Entschädigung für eine mögliche Stichwahl am 22.03.2026 abgegolten.
  • Verpflegung in Form von Getränken und einem kleinen Imbiss
  • Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung: Manche, insbesondere öffentliche
    Arbeitgeber, gewähren für die Tätigkeit im Wahlvorstand Freizeitausgleich.
  • Sie werden durch uns für Ihre Aufgaben rechtzeitig geschult.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?